… mehr über Kontur
Die Teile der Gestalt sind ziemlich einfach in sich selbst: ein Arm, ein Finger, ein Fuß … Aber die Art und Weise, in der sie zusammen passen, der Arm in der Schulter, der Fuß am Unterschenkel, ist sehr schwierig. Sie passen nicht in einer statischen Weise zusammen, sondern immer in Bewegung.
Die wenigsten Studenten setzen sich hin und folgen einer Form mit all ihren Nuancen der Bewegung, all den feinen Übergängen von einem Teil zum anderen. Die Konturübung (s. Übung 1) befähigt dich, diese Übergänge zu bemerken, weil du der lebenden Form folgst, ohne die Augen davon zu lösen. Man entwickelt so ein Gefühl für Proportion neu, das sehr verschieden sein mag von dem Wissen um die Proportion – aber es ist ebenso wichtig für den schöpferischen Künstler – wichtiger!